Ihre Produkte und Verpackungen
Die Einführung eines neuen Produkts erfordert die Entwicklung eines einzigartigen Konzepts, eines Rezepts und einer Verpackung, was eine echte Herausforderung sein kann.
Indem Sie sich für Steritech als Partner vereinfachen Sie den Prozess der Auswahl einer Konservierungslösung, sei es Sterilisation, Pasteurisierung oder Appertisierung. Wir bieten Ihnen eine persönliche Betreuung und objektive Beratung, um Ihre Produktivität zu optimieren und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, Produkte und Geräte zu gewährleisten.
Wir führen Sie zu flexiblen Lösungen, die sich an Ihre Produkte und Verpackungen von heute und morgen anpassen.
Wichtigste Produkttypen
Diese Beispiele spiegeln die häufigsten Projekte wider, aber unsere Fähigkeiten gehen weit darüber hinaus und wir sind bereit, jede Herausforderung nach Ihren Bedürfnissen anzunehmen! Jedes Produkt erfordert besondere Aufmerksamkeit, daher muss die Wärmebehandlung an die organoleptischen Eigenschaften, den Nährwert und die Verpackung angepasst werden.
Früchte
- Verarbeiten Sie Ihre Früchte zu Kompott, Nektar, Konfitüre, Saft, etc.
- Empfohlene Behandlungstemperatur: 95 bis 105°C
- MHD der Produkte nach der Behandlung: 1 bis 3 Jahre
- Lagerungstemperatur: Raumtemperatur
- Am häufigsten verwendete Verpackungen: Glasgefäße
Wussten Sie das?
Ein saures Produkt (pH-Wert unter 4,5) kann bei einer Temperatur von unter 100 °C apperitisiert werden. Die Konservierung wird durch den Säuregehalt des Produkts ergänzt, der das Wachstum von Mikroorganismen verhindert. Dies wird als Pasteurisierung bezeichnet!
Gemüse

- Verarbeiten Sie Ihr Gemüse zu Suppen, Aufstrichen, Chutneys, Ketchup, etc.
- Empfohlene Behandlungstemperatur: 115 bis 121°C
- MHD der Produkte nach der Behandlung: 1 bis 3 Jahre
- Lagerungstemperatur: Raumtemperatur
- Am häufigsten verwendete Verpackungen: Glasgefäße
Fleischprodukte
- Verarbeiten Sie Ihre Fleischprodukte zu Terrinen, Würsten, Fleisch in Sauce, Fleisch in Gelee.
- Empfohlene Behandlungstemperatur: 115 bis 121°C
- MHD der Produkte nach der Behandlung: 1 bis 3 Jahre
- Lagerungstemperatur: Raumtemperatur
- Am häufigsten verwendete Verpackungen: Glasgefäße, Blechdosen
Wussten Sie das?
Die Sterilisation ermöglicht es, die Produkte zu kochen und gleichzeitig in der Verpackung zu sterilisieren. Dadurch wird die Kochzeit im Vorfeld vermieden oder verkürzt, was Zeit und Energie spart!
Meeresfrüchte
- Verarbeiten Sie Ihre Meeresfrüchte zu Suppen, Fisch in Öl, natur oder in Sauce, Rillettes, Aufstrichen, etc.
- Empfohlene Behandlungstemperatur: 115 bis 121°C
- MHD der Produkte nach der Behandlung: 1 Jahr
- Lagerungstemperatur: Raumtemperatur
- Am häufigsten verwendete Verpackungen: Glasgefäße, Blechdosen
Zubereitete Gerichte
Pasteurisierte Fertiggerichte | Sterilisierte Fertiggerichte | |
---|---|---|
Empfohlene Temperatur von | 90 bis 105 °C | 115 bis 121 °C |
Temperatur der Aufbewahrung | Weniger als 10 °C | Raumtemperatur |
MHD oder DDM | MHD: bis zu 3 Monate | DDM: 1 Jahr bis 2 Jahre |
Am häufigsten verwendete Verpackungen | Plastikschale, flexibler Beutel Typ Doypack | Kunststoffschale, flexibler Beutel Typ Doypack, Metalldose |
Milchprodukte

- Verarbeiten Sie Ihre Milchprodukte zu Käse, Soße, pasteurisierter Milch, etc.
- Empfohlene Behandlungstemperatur: 80 bis 105 °C
- Lagerungstemperatur: Temperatur < 10 °C
- MHD der Produkte: bis zu 3 Monate
- Am häufigsten verwendete Verpackung: Glasflasche, Plastikbeutel
Baby Food

Gesalzene Produkte | Süße Produkte | ||
---|---|---|---|
Gemüsepüree, komplette Fertiggerichte, Fleischpüree | Fruchtpüree, Milch- oder pflanzliche Dessertcremes | ||
Empfohlene Behandlungstemperatur | 115 bis 121 °C | Saure Produkte: 95 bis 105 °C | Die anderen: 115 bis 121 °C |
Temperatur der Aufbewahrung | Raumtemperatur | ||
Verwendete Verpackungen | Glasgefäße, Feldflasche, Plastikschale oder -tasse, Doypack-Beutel |
Petfood
Tiernahrung gibt es hauptsächlich in zwei Formen: Nass- und Trockenfutter, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Ernährung und Haltbarkeit aufweisen. Die Sterilisation spielt eine Schlüsselrolle bei der Konservierung von Nassfutter, um die Lebensmittelsicherheit und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Empfohlene Behandlungstemperatur: 121 bis 130 °C
- Lagerungstemperatur: Raumtemperatur
- Meist verwendete Verpackung: Metalldose, Aluminiumdose, flexibler Beutel
Produkte der pharmazeutischen Industrie

Die Qualität der Sterilisation ist auf allen Märkten wichtig, doch in der Pharmaindustrie spielt sie eine wichtige Rolle! Unsere STERITECH Autoklaven und kontinuierlichen Systeme erfüllen alle Standards, die von diesem anspruchsvollen Markt verlangt werden, und bewahren gleichzeitig die Qualität Ihrer Produkte und die Integrität Ihrer Verpackungen.
Hier sind einige Beispiele für Produkte aus der Pharmaindustrie :
- Infusionen
- Nahrungsmittel für enterale oder parenterale Ernährung
- Intravenöse, ophthalmische oder Inhalationslösungen
Bleiben Sie kreativ bei der Wahl Ihrer Verpackungen, wir finden immer eine geeignete Pasteurisierungs- oder Sterilisierungslösung!
Entdecken Sie neue Möglichkeiten und optimieren Sie Ihre Prozesse dank der Expertise von
STERITECH.
Gläser und Flaschen aus Glas
Vorteile
- Hitzebeständigkeit
- Transparenz
- Inerte Verpackung, keine Migration zwischen der Verpackung und dem Produkt
- Mehrmals wiederverwendbar.
Nachteile
- Voluminös im Leerzustand
- Fragilität
- Großes Gewicht und Volumen
Metallische Dosen
Vorteile
- Stoß- und Durchstoßfestigkeit
- Luft- und Lichtdichtheit
- Lange Haltbarkeit
Nachteile
- Voluminös im Leerzustand
- Einweg
- Zu kontrollierende Migration zwischen der Verpackung und dem Produkt
Aluminiumschalen (Brotaufstriche und Fertiggerichte)
Vorteile
- Thermische Leitfähigkeit
- Leicht
- Verschiedene Volumen möglich
Nachteile
- Einmalige Nutzung
- Trübung
- Verformbar
Plastikschalen
Vorteile
- Praktiken
- Gebrauchsfertig
- Leicht und stark
Nachteile
- Begrenzte Recyclingfähigkeit
- Sterilisationsbeständigkeit der Folie
Beutel Typ Doypack
Vorteile
- Leicht und flexibel
- Raumsparend
- Widerstand gegen Sterilisation
Nachteile
- Einweg
- Produktionskosten
Feldflasche
Vorteile
- Leicht und flexibel
- Zweckmäßigkeit
- Kontrolle der Portionen
Nachteile
- Einweg
- Produktionskosten
Beutel für Großpackungen
Vorteile
- Großes Volumen
- Vakuum- oder Nicht-Vakuum-Verpackung
- Guter Widerstand
Nachteile
- Einweg
Die zu befolgenden Schritte :