Industrielle Autoklaven:
unsere maßgeschneiderten Sterilisations- und Pasteurisierungslösungen
Autoklaven spielen eine wesentliche Rolle bei der Konservierung von Produkten in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Bei Steritech entwickeln und fertigen wir in unserer Werkstatt die Lösungen, die optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Die verschiedenen Arten von Autoklaven
Autoklav – Wassersprühverfahren
Die Wärmebehandlung in unseren Wassersprühautoklaven erfolgt durch das Besprühen der mit Produkten gefüllten Körbe mit Druckwasser.
Das Wasser wird durch direkte Dampfeinspritzung in den Autoklaven oder indirekt über einen Wärmetauscher erhitzt.
Dieses Verfahren gewährleistet eine gleichmäßige und effiziente Wärmebehandlung während des Erhitzens, der Temperaturregelung und des Kühlens.

Autoklav – Wassersprühverfahren

Die Wärmebehandlung in unseren Wassersprühautoklaven erfolgt durch das Besprühen der mit Produkten gefüllten Körbe mit Druckwasser.
Das Wasser wird durch direkte Dampfeinspritzung in den Autoklaven oder indirekt über einen Wärmetauscher erhitzt.
Dieses Verfahren gewährleistet eine gleichmäßige und effiziente Wärmebehandlung während des Erhitzens, der Temperaturregelung und des Kühlens.

Autoklav – Luft-Dampf-Verfahren
In Luftdampf-Autoklaven wird Dampf zum Erhitzen, Garen und Sterilisieren von Produkten verwendet.
Der Ventilator sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung während des gesamten Zyklus. Während der Abkühlung wird Druckwasser auf die Produktre gesprüht.
Das Luftdampf-Verfahren ermöglicht eine energieeffiziente, zuverlässige und schnelle Wärmebehandlung.
Autoklav – Luft-Dampf-Verfahren

In Luftdampf-Autoklaven wird Dampf zum Erhitzen, Garen und Sterilisieren von Produkten verwendet.
Der Ventilator sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung während des gesamten Zyklus. Während der Abkühlung wird Druckwasser auf die Produktre gesprüht.
Das Luftdampf-Verfahren ermöglicht eine energieeffiziente, zuverlässige und schnelle Wärmebehandlung.
Bi-Prozess: Dampf Luft und Wassersprüh
Der Bi-Prozess kombiniert das Dampf-Luft-Verfahren mit dem Wassersprühverfahren.
Dieser Ansatz ist besonders effektiv für Autoklaven mit großem Fassungsvermögen.
Durch die Kombination dieser beiden Verfahren optimiert der Bi-Prozess die Wärmebehandlung maximal und gewährleistet eine bessere Wärmedurchbringung, eine vollständigere Sterilisation und eine kürzere Zykluszeit.

Bi-Prozess: Dampf Luft und Wassersprüh

Der Bi-Prozess kombiniert das Dampf-Luft-Verfahren mit dem Wassersprühverfahren.
Dieser Ansatz ist besonders effektiv für Autoklaven mit großem Fassungsvermögen.
Durch die Kombination dieser beiden Verfahren optimiert der Bi-Prozess die Wärmebehandlung maximal und gewährleistet eine bessere Wärmedurchbringung, eine vollständigere Sterilisation und eine kürzere Zykluszeit.

Vollwasser
Der Vollwasserverfahren-Autoklav ist noch effizienter als ein herkömmlicher Kessel- oder Vertikalautoklav!
Dieser horizontale Autoklav taucht Produkte während der Sterilisation und Kühlung vollständig in Wasser ein. Das während des Zyklus verbrauchte Wasser wird für nachfolgende Zyklen zurückgewonnen, wodurch Abfall vermieden wird.
Vollwasser

Der Vollwasserverfahren-Autoklav ist noch effizienter als ein herkömmlicher Kessel- oder Vertikalautoklav!
Dieser horizontale Autoklav taucht Produkte während der Sterilisation und Kühlung vollständig in Wasser ein. Das während des Zyklus verbrauchte Wasser wird für nachfolgende Zyklen zurückgewonnen, wodurch Abfall vermieden wird.
Goût’stave – der elektrische Autoklav
Goût’stave, unser kleiner Horizontalautoklav, ist mit einem elektrischen Heizelement ausgestattet. Dank seiner geringen Größe und der einfachen Bedienung eignet er sich perfekt für Ihre Forschungs- und Entwicklungslabore und ermöglicht Ihnen die Durchführung industrieller Tests.
Er hat einen Durchmesser von 800 mm und bietet Platz für ein oder zwei Körbe.
Planen Sie eine handwerkliche Konservenfabrik?

Goût’stave – der elektrische Autoklav

Goût’stave, unser kleiner Horizontalautoklav, ist mit einem elektrischen Heizelement ausgestattet. Dank seiner geringen Größe und der einfachen Bedienung eignet er sich perfekt für Ihre Forschungs- und Entwicklungslabore und ermöglicht Ihnen die Durchführung industrieller Tests.
Er hat einen Durchmesser von 800 mm und bietet Platz für ein oder zwei Körbe.
Warum sollten Sie sich für unsere Autoklaven entscheiden?

Autoklaven nach Maß!
Unser Sortiment richtet sich nach Ihrer Produktionsrate und -kapazität.
Wir bieten Autoklaven:
- Von 700 mm bis 2000 mm Durchmesser
- Von 1 bis 12 Körben (je nach Durchmesser)
- Mit einer oder zwei Türen, manuell oder automatisch öffnend
Zubehör (Wärmetauscher, Pumpen, Düsenanordnungen usw.) wird an jede Lösungskombination angepasst.

Anpassungsfähigkeit
Unsere Autoklaven eignen sich für alle Arten von Produkten und Verpackungen. Die Integrität flexibler und zerbrechlicher Verpackungen bleibt vollständig erhalten.

Integrität Ihrer Produkte
Die Homogenität der Wärmebehandlung in unseren Autoklaven ermöglicht die Erhaltung der organoleptischen Eigenschaften Ihrer Produkte.

Geschwindigkeit und Effizienz
Dank der gleichmäßigen Temperaturverteilung reduzieren unsere Autoklaven die Zykluszeit um bis zu 25 %.

Sicherheit und Rückverfolgbarkeit
Unsere maßgefertigten und konfigurierten Autoklaven gewährleisten eine hochwertige Behandlung und erhöhen die Lebensmittelsicherheit Ihrer Produkte.

Autonomie und Sicherheit
Unsere Autoklaven sind mit einer Steuerung ausgestattet, die den gesamten Zyklus automatisch steuert. Dies macht die Verwendung der Autoklaven für alle Bediener einfacher und sicherer.

Wasser- und Energieeinsparungen
Unsere Autoklaven sind auf einen begrenzten Energieverbrauch ausgelegt, der eine Reduzierung von bis zu 30 % oder sogar mehr mit dem WatterloW-System ermöglicht.