Steritech Laboratory: personalisierte Tests und maßgeschneiderte Unterstützung
Steritech verfügt über ein speziell ausgestattetes Testlabor, in dem Sie Sterilisations- oder Pasteurisierungsprozesse testen und optimieren können, bevor Sie eine Lösung im industriellen Maßstab implementieren.
Warum sollten in der Voranalysephase des Projekts Tests durchgeführt werden ?
Prozessvalidierung
Wassersprühstrahl oder Luft/Dampf, kontinuierliches System oder Batch-Autoklav – welches Verfahren ist am besten geeignet? Durch Tests können Sie die für die Produkte am besten geeigneten Sterilisations- oder Pasteurisierungsparameter validieren und so die Wirksamkeit des Verfahrens sicherstellen, bevor Sie es in der Vollproduktion einsetzen.
⚙ Entwicklung neuer Produkte
Die Versuche ermöglichen auch die Prüfung neuer Rezepturen oder neuer Verpackungen auf ihre Beständigkeit und ihr Verhalten bei Sterilisations- oder Pasteurisierungsprozessen.
📈 Prozessoptimierung
Durch die Durchführung von Tests können wir gemeinsam die besten Betriebsbedingungen ermitteln, Zykluszeiten verkürzen, die Energieeffizienz verbessern oder sogar Parameter an spezifische Einschränkungen anpassen.
Unterstützung beim Testen und für die Weiterführung des Projekts
Unser Lebensmittelingenieur unterstützt Sie während des gesamten Testprozesses, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Während der Tests arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um Parameter anzupassen und Ergebnisse zu optimieren. Am Ende der Tests erhalten Sie detaillierte Berichte mit einer klaren Übersicht über die Ergebnisse und Empfehlungen für die nächsten Schritte in Ihrem Projekt.
Ausrüstung vorhanden

Pilotautoklav zur Nachbildung aller Prozesse
Wassersprüh, Luft/Dampf, Dualprozess, Wasserimmersions, Rotations oder Wippverfahren.

Pilotautoklav zur Reproduktion kontinuierlicher Lösungen
Serial Tower, (CHP/CHS) oder ohne Gegendruck (CMP)

Steuerungssoftware
Trilogy 4.0

Produkttemperaturmessgeräte Kabelgebundene
Sonden, die mit dem Autoklaven verbunden sind, und kabellose Sonden

Pack Sensor :
Sensor, der die Verformung der Verpackung während des Zyklus misst und eine Echtzeitsteuerung des Gegendrucks ermöglicht, der zur Vermeidung von Verformungen erforderlich ist.

Messgeräte für den Energieverbrauch
Abhängig von den sterilisierten oder pasteurisierten Produkten

Andere Materialien
Handschuhfinger, Kabelverschraubungen usw.
Das + STERITECH
Auf die Produktentwicklung zugeschnittene Software
Die an den Autoklaven angeschlossene Messtechnik ermöglicht die Steuerung der Zykluszeiten anhand von Produktparametern. Dies ermöglicht die Optimierung der Temperatur- und Druckverläufe in jeder Zyklusphase.
Die Vielfalt der verfügbaren Geräte und Materialien ermöglicht eine Prozessanpassung, um die mikrobiologische Sicherheit der Produkte, den Erhalt ihrer organoleptischen Eigenschaften und die Integrität ihrer Verpackung zu gewährleisten.
Sollte das Elsass für Sie zu weit entfernt sein, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Test bei Ihnen zu Hause oder in unseren Partnerlaboren durchzuführen:
- CTCPA von Nantes
- Landwirtschaftliches Gymnasium André Paillot
(Saint-Genis-Laval-69)
Wenn Reisen für Sie eine Herausforderung darstellt, können Sie uns Ihre Produkte auch zusenden. Wir testen sie und teilen Ihnen anschließend Fotos und einen ausführlichen Bericht mit.
Entdecken Sie neue Möglichkeiten und optimieren Sie Ihre Prozesse mit dem Fachwissen und den Testmöglichkeiten des Steritech-Labors.