
Donnerstag 26.01.23
Unser Expertenwissen Technische Beratung
Welche Ausbildungen und Möglichkeiten gibt es, um Lebensmittelkonservenhersteller zu werden?
Seit der Pandemie sehnen sich die Franzosen danach, authentischer und qualitativ hochwertiger zu konsumieren. Dies gilt vor allem für den Kauf von Lebensmitteln. Produkte aus handwerklicher Herstellung in der Nähe ihres Wohnortes zu erhalten, gehört nun zu den Kriterien ihrer Wahl.
Interessieren Sie sich für die handwerkliche Produktion? Welche Ausbildung sollte man absolvieren, um in einer Konservenfabrik zu arbeiten? Jeder zukünftige Unternehmer, der eine handwerkliche Konservenfabrik eröffnen möchte, kann eine Ausbildung zur Unternehmensgründung absolvieren. Aber gibt es auch andere spezifische oder vorgeschriebene Ausbildungen? Wir geben Ihnen in diesem Artikel einen Überblick.
Der Inhalt einer Ausbildung in der Konservenherstellung
Aufgrund des Aufschwungs der Konservenindustrie entwickelt sich eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten in den Katalogen. Er Aufbau einer eigenen handwerklichen Konservenfabrik ist gleichbedeutend mit der Gründung eines Unternehmens. Die mit diesem Teil des Geschäfts verbundenen Schulungen, d. h. die Führung eines Unternehmens, werden hier jedoch nicht behandelt.
Une bonne formation technique, comme celle proposée par le CTCPA (Centre technique de la conservation des produits agricoles), ne demande pas de prérequis. Petit tour d’horizon de ce qu’elle contient.
Lehren im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Konservenherstellung
Im Abschnitt über die Tätigkeit der Konservenherstellung werden die folgenden Themen behandelt.
- Die Definition dessen, was Konserven sind, und der damit verbundene Prozess der Appertisierung.
- Die Vorschriften, die mit der Verarbeitung von Obst und Gemüse zu Lebensmittelkonserven verbunden sind. In diesem Zusammenhang sind die Vorschriften für Konservenfabriken streng und müssen eingehalten werden.
- Die Rolle der Gesundheitsbehörden und des Labors.
Hygieneregeln in der Konservenfabrik
In einer Konservenfabrik muss mindestens eine Person in den Hygienevorschriften für die Herstellung von Lebensmitteln geschult sein.
In diesem Zusammenhang wird den Kursteilnehmern ein unverzichtbares Instrument vorgestellt: der Plan zur Gesundheitskontrolle. Dieser Plan zielt darauf ab, die richtigen und angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, um die Anforderungen der europäischen Gesetzgebung im Bereich der Gesundheitssicherstellung zu erfüllen. Zu diesem Zweck werden in der Schulung folgende Themen behandelt
- die Verfahren für Qualität, Hygiene und Gesundheitssicherheit ;
- die HACCP-Rückverfolgbarkeitsinstrumente in Bezug auf die Hygiene und das Management von Nichtkonformitäten ;
- Reinigungs- und Desinfektionstätigkeit sowie gute Hygienepraxis
Technische Grundsätze für die Durchführung der Sterilisation
Ein großer Teil der Trainingseinheit sollte dem Praktikanten die folgenden Items vorstellen:
- Grundlegende Techniken der Lebensmittelmikrobiologie ;
- die Verfahren der Verarbeitung durch Hitzebehandlung (Festlegung von Maßstäben und Bewertung) ;
- die Funktionsweise von Autoklaven und deren Instrumentierung.
Verpackungstechniken für Obst- und Gemüsekonserven
Während der Trainingseinheit werden folgende Punkte behandelt:
- die Ausrüstung, die für die Gründung eines Konservenherstellers benötigt wird ;
- die Verpackungswerkzeuge (Glasgefäße, Metalldosen) ;
- die Auswahl der Rezepte für Lebensmittelkonserven von Obst und Gemüse ;
- die Art der Lebensmittelverpackung ;
- die Herstellungskontrollen der Endprodukte.
Die praktische und sichere Steuerung des Autoklaven
In diesem Teil der Ausbildungseinheit liegt der Schwerpunkt auf der Inbetriebnahme des Autoklaven und seiner Wärmebehandlung. Der Auszubildende wird mit den Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit dem Betrieb des Autoklaven vertraut gemacht. Darüber hinaus soll er eine Tätigkeit vom Typ TP an einem Autoklaven mit Ein- und Ausschalten durchführen. Das Ziel ist die tatsächliche Herstellung von Produkten aus der Sterilisation
Ausbildung und Begleitung von Projekten im Gebiet
Steritech hat eine Partnerschaft mit La Conserverie Locale de Metz in Metz für die Ausbildung und Begleitung in den Berufen der Konservenindustrie.
Die Ausbildung steht Privatpersonen und Berufstätigen offen. Sie besteht aus 2 Tagen pro Monat, an denen die Schüler in Verarbeitungstechniken für Obst und Gemüse in der Lebensmittelindustrie geschult werden.
- Ein theoretischer Tag über die Techniken der Lebensmittelverarbeitung. Folgende Punkte werden behandelt: die für eine Konservenfabrik notwendige Ausrüstung, Wärmebehandlungen, Produktnormen und -vorschriften.
- Ein Tag in der Praxis. Er findet in der Werkstatt mit dem Produktionsleiter statt.
Die Conserverie locale de Metz begleitet auch Projektträger in ganz Frankreich. Alle freiwilligen Praktikanten werden bei der Einrichtung ihrer Verarbeitungswerkstatt unter Einbeziehung ihrer Umgebung begleitet. Verschiedene Vorstudien können den zukünftigen Unternehmern ebenfalls angeboten werden. Beispielsweise hat die lokale Konservenfabrik für das Departement Hérault eine Studie über Lebensmittelüberschüsse im Hinblick auf eine Weiterverteilung an die Empfänger von Lebensmittelhilfe durchgeführt. Die Begleitung erfolgte bei einer Testproduktion von 10 000 Gläsern im Hinblick auf den Aufbau eines dauerhaften Modells.
Ein Beispiel für eine Konservenfabrik: Arbocal
Arbocal ist ein Beispiel für eine Konservenfabrik, die Steritech begleitet hat. Diese im Vorgebirge der Nordvogesen gelegene Beispielkonservenfabrik beansprucht eine Produktion „vom Baum bis zum Glas“ für sich. Sie verbindet die Aufwertung ihrer Region mit dem Schutz der Umwelt durch eine handwerkliche Küche ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe. Ihre Einmachgläser bieten gesunde Produkte, die gegen Fressanfälle helfen. Ihre Obst- und Gemüseproduktion wird zu Suppen, Kompotten, Marmeladen oder Nektaren verarbeitet.
Absatzmärkte für die handwerkliche Konservenindustrie
Seit der Gesundheitskrise sind immer mehr Franzosen auf der Suche nach Qualität in Bezug auf ihren Lebensmittelkonsum. Sie wollen authentische, handwerklich hergestellte Produkte aus der Nähe genießen. Der
Sie planen eine handwerkliche Konservenfabrik, trauen sich aber nicht, den Sprung zu wagen. Das Interesse am Beruf des Konservenherstellers wächst.
Steritech kann Sie bei Ihrem Projekt unterstützen. Wir bieten einen
Neuigkeiten von Steritech


Steritech: Industrielle Sterilisation für den Export

