Startseite / Wer sind wir?

Wer sind wir?

Die Geschichte von Steritech begann im Jahr 1988. Damals war Herr CAMU der Erste, der vorschlug, Autoklaven per Computer zu steuern, um sie intelligenter zu machen und die Rückverfolgbarkeit zu verwalten! Das Unternehmen wurde zunächst in seiner Garage in Plobsheim gegründet und war damals unter dem Namen „European Container Processing and Systems“ (ECPS ) bekannt.

Seitdem ist das Unternehmen mit fast 50 Mitarbeitern stark gewachsen, wobei es ein Familienunternehmen mit überschaubarer Größe geblieben ist.

1988
1988
Patrice CAMU gründet das Unternehmen.
1990
1990

Nach dem Erfolg und dem Verkauf der ersten Autoklaven verlegt Patrice Camu seine Tätigkeit in einen geeigneteren Raum in Monswiller.

2000
2000

Steritech zieht erneut um, um sich zu vergrößern und sich in den heutigen Räumlichkeiten in Saverne niederzulassen.

2010
2010

Steritech erhält eine Förderung aus dem Programm Eco Innovation, um ein innovatives Endlossystem, den Serial Tower, zu industrialisieren und auf dem Markt einzuführen.

2011

Aufgrund steigender Verkaufszahlen wird eine erste Vergrößerung der Produktionsstätte vorgenommen.

2013
2013

Patrice Camu wird zum Präsidenten ernannt. Er wird nun von Pierre Gavignon, dem neuen Generaldirektor, unterstützt.

2014 – Trophée
2014 – Trophée

– Steritech gewinnt die regionale Exporttrophäe, die von der CCI alsace organisiert wird.

2014 – Trilogy
2014 – Trilogy

– Steritech ist seiner Zeit und dem Zeitalter der Digitalisierung, das sich unter dem Namen INDUSTRIE 4.0 verbreiten wird, weit voraus und stellt seine revolutionäre Steuerungssoftware Trilogy 4.0 erstmals auf der INTERPACK vor.

2016
2016

Steritech wird in die Rechtsform einer „“AG mit Vorstand„“ umgewandelt.
Herr Camu wird Vorsitzender des Aufsichtsrats und Herr Gavignon Vorsitzender des Vorstands

2017
2017

Steritech legt ein neues Logo auf und modernisiert sein Corporate Design!

2019
2019

Das Unternehmen wird ausgewählt, um in die 2. Klasse „Accélérateur PME“ Grand Est der BPI France aufgenommen zu werden. Steritech wird dann 24 Monate lang in den Bereichen Strategie, Marketing, Industrialisierung usw. begleitet.

2020
2020

Steritech investiert in eine weitere Vergrößerung auf der Ebene der Entwicklungsbüros und der Werkstatt.

2021
2021

Ein starkes Jahr mit vielen Neuheiten!

– Unser neuer kleiner Autoklav, Goût’stave, kommt auf den Markt. Er ist elektrisch betrieben und genauso leistungsfähig wie ein großer.

– Steritech definiert mit allen Mitarbeitern seine Werte, seine Mission und sein grundlegendes Ziel.

– Steritech wird eine SAS und öffnet ihr Kapital für leitende Angestellte.

2022
2022

Goût’stave wird für die Innovations-Trophäen der CFIA-Messe in der Kategorie Ausrüstung & Verfahren nominiert!

2023
2023

Einführung unserer Lösung zur Rückgewinnung von Wasser und Energie : WatterloW mit dem Ziel, das Wasser und die Energie, die während der Zyklen verwendet werden, zu reduzieren und wiederzuverwerten.

2024
2024

Unser Jahr wird von ersten wichtigen Ereignissen geprägt:

– Start unserer CO2-Bilanz, um unsere Hauptquellen für den CO2-Verbrauch zu verstehen und zu bearbeiten, und Installation von 116 Photovoltaikanlagen (unsere CSR-Verpflichtungen).

– Erhalt der Zulassung für die Steuergutschrift für Forschung durch das Ministerium für Hochschulbildung und Forschung.

Mit mehr als 35 Jahren Geschichte hinter uns haben wir uns verpflichtet, menschlich und beruflich unser Bestes zu geben, um unseren Teil zur Gestaltung der Welt von morgen beizutragen, und wir wissen, wie schwierig diese Aufgabe ist.

Angesichts dieser Tatsache und des dringenden Handlungsbedarfs sind wir davon überzeugt, dass die Lösung darin besteht, unsere Talente zu vereinen, um gemeinsam und in aller Bescheidenheit auf ein Ziel hinzuarbeiten und zu kooperieren: die Welt zu ernähren und zu schützen!

Unsere sechs Werte, die uns täglich leiten :

Sie zeichnet sich durch Authentizität in unseren Beziehungen aus, die tatsächlich gelebt wird und frei von Erwartungen ist, sowie durch Transparenz und Aufrichtigkeit in unseren täglichen Aufgaben. 🤝

Sie äußert sich in unserem aktiven und wohlwollenden Zuhören gegenüber anderen und in der Fähigkeit jedes Einzelnen, sich selbst in Frage zu stellen, um nur das Beste zu behalten, damit wir immer lernen, Fortschritte machen und nach Spitzenleistungen streben. 👂

Sie beruht auf den folgenden Säulen: unsere fachliche Expertise, die Einhaltung unserer Verpflichtungen, unsere Innovationsfähigkeit, die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. ✅

Es zeichnet sich dadurch aus, dass wir unser Wissen, unsere Ideen, unsere Werte und unsere Großzügigkeit zusammenbringen, um gemeinsam unser grundlegendes Ziel zu erreichen.💯

Sie äußert sich in unserer Hartnäckigkeit, d. h. der konstruktiven Sturheit, die uns den Willen verleiht, immer alles zu tun, um unsere Verpflichtungen einzuhalten. Und das ungeachtet aller Herausforderungen und Ungewissheiten. 💥

Er beruht auf gesunden menschlichen Beziehungen, in denen jeder sich ausdrücken, helfen oder unterstützt werden kann und so zum Erfolg einer Gruppe beiträgt, die größer ist als STERITECH.💬

Angetrieben von unserer raison d’être, begleiten wir Sie bei :

  • Ihr Gesamtprojekt, um die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte sowie die optimale Nutzung Ihrer Steritech-Lösungen (Rezepturgestaltung usw.) zu gewährleisten.
  • Das Engineering und die Lieferung von innovativen, hochwertigen, maßgeschneiderten und schlüsselfertigen Konservierungslösungen.
  • Die Verbesserung Ihrer wirtschaftlichen und ökologischen Leistung.
  • Die Wartung Ihrer Ausrüstung. Um Ihnen eine unvergleichliche Autonomie und Reaktionsfähigkeit zu bieten, sind unsere Lösungen als offenes System konzipiert dank :
    • einer Herstellung aus hochwertigen Standardkomponenten, die bei weltweit anerkannten Marken aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und schnellen Verfügbarkeit überall auf der Welt ausgewählt werden.
    • unsere Trilogy-Software für Ferndiagnose und Fehlerbehebung in Echtzeit

Unsere Philosophie und unsere Werte inspirieren Sie und Sie möchten auch Ihren Teil zur Gestaltung der Welt von morgen beitragen?